Jedes Jahr erkranken allein in Deutschland etwa eine halbe Million Menschen neu an Krebs. Für rund 55 % dieser Krebs-Neuerkrankungen gibt es bisher keine Früherkennung. Dabei sind die Chancen auf Heilung in den meisten Fällen umso besser, je früher eine Krebserkrankung erkannt wird und die Therapie ansetzen kann.. Genau hier setzt die Zusatzversicherung Krebs-Scan der HanseMerkur an.
Was ist Krebs-Scan?
Krebs-Scan umfasst zunächst die jährliche Blutuntersuchung mittels des Bluttests PanTum Detect®. Liefert er ein auffälliges Ergebnis, wird mithilfe der bildgebenden Verfahren PET/CT und MRT geprüft, ob sich der Verdacht bestätigt. Die Kombination aus Bluttest (PanTum Detect®) und dem bildgebenden Verfahren kann dazu beitragen, sowohl Krebs als auch frühzeitig zu erkennen.
Abgerundet wird Krebs-Scan durch eine medizinische Beratung, um Versicherte in dieser sensiblen Situation bestmöglich zu betreuen.
Sollte in diesem Zusammenhang ein Krankenhausaufenthalt notwendig sein, übernimmt die Zusatzversicherung Krebs-Scan zusätzlich die Kosten für den Chefarzt und das Ein- oder Zweibettzimmer.
Berechnen Sie in wenigen Schritten Ihren individuellen Tarif