Herzlich willkommen bei der EHS-Assekuranz GmbH!
Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Seit 2010 sind wir Ihr persönlicher Versicherungsmakler – unabhängig, erfahren und immer an Ihrer Seite.
Was uns besonders macht? Wir verbinden die klassische Arbeit eines Maklers mit einem echten, persönlichen Service. Ob private Absicherung oder maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen – bei uns stehen Ihre Wünsche, Ziele und Interessen im Mittelpunkt.
Von der Krankenversicherung bis zur Alters- oder Hinterbliebenenvorsorge, von der Berufsunfähigkeit bis zur betrieblichen Absicherung: Wir beraten Sie fair, offen und individuell – ganz ohne Bindung an bestimmte Versicherer.
Und das Wichtigste: Wir sind für Sie da – persönlich vor Ort, in unserem Büro, am Telefon oder per E-Mail.
Verlässlicher Schutz braucht Vertrauen – wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Elisabeta Högler-Sverko
Tel.: 00497231 586459
Mobil: 00491747825245
Email: info@ehs-assekuranz.de
Verkehrunfälle mit teuren Schäden, Streit mit dem Vermieter, Kündigung durch den Chef: Rechtsstreitigkeiten sind oft nicht zu vermeiden. Das kostet Nerven. Mit einer Rechtsschutzversicherung kann man dafür sorgen, dass es nicht auch noch viel Geld kostet. Im Ernstfall übernimmt der Rechtsschutzversicherer Gerichts-, Anwalts-, Zeugen- und Gutachterkosten, die man je nach Ausgang des Verfahrens tragen muss ? der Versicherer zahlt unabhängig davon, ob man gewinnt oder unterliegt und ob man Kläger oder Beklagter ist. Nach Rücksprache wird die anwaltliche Beratung schon erstattet, wenn es noch gar nicht zum Rechtsstreit gekommen ist. Mitversichert sind auch die Kosten für vorgerichtliche Schlichtungsverfahren, die viele Bundesländer bei geringen Streitwerten mittlerweile vorsehen, um ihre Gerichte zu entlasten. Wer Hilfe braucht, kann sich von seinem Rechtsschutzversicherer einen Fachanwalt in seinem Umkreis vermitteln lassen. Der Versicherungsschutz gilt auch für Ehepartner und minderjährigen Kinder. Volljährige Kinder sind in der Regel bis zum 25. Lebensjahr mitversichert, sofern sie noch keinen eigenen Beruf ausüben. Auf Wunsch kann sogar ein nichtehelicher Lebenspartner ohne Mehrkosten in den Vertrag aufgenommen werden. Im Basisrechtsschutz sollte ein Arbeits- und Verkehrsrechtsschutz enthalten sein, denn nur so sind die weitaus häufigsten Anlässe für Streitigkeiten vor deutschen Gerichten mitversichert. Daneben sollte man sein Rechtsschutzpaket nach persönlicher Risikolage schnüren. Je nach Tarif kann man verschiedene Leistungsbausteine mitversichern: Mietrechtliche Auseinandersetzungen, Verfahren vor Finanzgerichten in Steuersachen, Streitigkeiten um Kaufverträge, Rechtsschutz vor Sozial-, Verwaltungs- und Strafgerichten, Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz und auch die anwaltliche Beratung in erb- und familienrechtlichen Fragen. Vor dem Abschluss einer Rechtsschutzversicherung sollte man sich ausführlich beraten lassen.